Dinkel-Brötchen – Der perfekte Genuss für jeden Tag

dough-love.de

Zeit (Vorbereitung) 5 Minuten

Zeit (Zubereitung) 1 Stunde

Ergibt 10-12 Brötchen

Kalorien 500

Kurzform-Ausdruck
  • Zeit (Vorbereitung) 5 Minuten
  • Zeit (Zubereitung) 1 Stunde
  • Ergibt 10-12 Brötchen

Unsere Dinkel-Brötchen sind die ideale Wahl für alle, die den Geschmack von frischem, handgemachtem Brot lieben und gleichzeitig auf eine gesunde Alternative zu Weizenmehl setzen möchten. Hergestellt aus hochwertigem Dinkelmehl, das für seinen milden, leicht nussigen Geschmack bekannt ist, bieten diese Brötchen eine angenehme, lockere Krume und eine knusprige Kruste.

Durch die Verwendung von frischer Hefe, ein wenig Honig und warmer Butter erhalten die Brötchen eine wunderbar weiche Textur und einen zarten Geschmack. Sie sind perfekt für das Frühstück, zum Sandwich oder einfach als Beilage zu einer warmen Suppe. Die Dinkel-Brötchen sind reich an Ballaststoffen und Nährstoffen und eignen sich somit nicht nur für den Genuss, sondern auch für eine ausgewogene Ernährung.

Ob frisch gebacken oder leicht aufgebacken – unsere Dinkel-Brötchen sind der perfekte Start in den Tag oder eine leckere Ergänzung zu jeder Mahlzeit!

Zutaten

  • 500 g Dinkelmehl
  • 275 ml Wasser (lauwarm), lauwarm
  • 10 g frische Hefe
  • 15 g Salz
  • 10 g Honig
  • 15 r warme Butter

Zubereitung

  • 1)

    Teig zubereiten:
    Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermischen. Beginne mit dem Dinkelmehl, füge das lauwarme Wasser, die Hefe, das Salz, den Honig und die warme Butter hinzu. Verknete die Mischung 8 Minuten lang, bis der Teig glatt und elastisch ist.

  • 2)

    Teig gehen lassen:
    Decke die Schüssel mit einem Deckel oder einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig etwa 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen, bis er sich in etwa verdoppelt hat.

  • 3)

    Teig teilen:
    Nach der Ruhezeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und in 8-10 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem kleinen Ball falten und auf Spannung bringen.

  • 4)

    Krusties vorbereiten:
    Die geformten Krusties leicht mit Mehl bestäuben und in eine Form legen. Du kannst optional Haferflocken, Körner oder ähnliches in die Form geben, bevor du die Krusties hineinsetzt, um ihnen noch mehr Geschmack und Textur zu verleihen. Schneide jedes Stück vorsichtig mit einem scharfen Messer ein, um eine schöne Kruste zu erhalten.

  • 5)

    Backen:
    Heize den Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Krusties etwa 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  • 6)

    Abkühlen lassen:
    Lass die Krusties auf einem Gitter auskühlen, damit die Kruste schön knusprig bleibt.

Tipp:

Du kannst die Krusties auch nach Belieben noch mit verschiedenen Saaten oder Gewürzen variieren!

5 Comments

  • Lucid Themes

    22. Oktober 2023 at 16:58

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec tempus tortor et facilisis lobortis. Donec auctor aliquam libero nec ullamcorper. In hac habitasse platea dictumst. Nullam nec eros scelerisque, auctor mauris at, vehicula mauris. Sed ac mollis magna, in tempus eros. Duis et nibh in sapien finibus posuere at ut libero.

    1. Lucid Themes

      22. Oktober 2023 at 16:58

      Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec tempus tortor et facilisis lobortis. Donec auctor aliquam libero nec ullamcorper. In hac habitasse platea dictumst. Nullam nec eros scelerisque, auctor mauris at, vehicula mauris. Sed ac mollis magna, in tempus eros. Duis et nibh in sapien finibus posuere at ut libero.

      1. Lucid Themes

        22. Oktober 2023 at 16:58

        Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec tempus tortor et facilisis lobortis. Donec auctor aliquam libero nec ullamcorper. In hac habitasse platea dictumst. Nullam nec eros scelerisque, auctor mauris at, vehicula mauris. Sed ac mollis magna, in tempus eros. Duis et nibh in sapien finibus posuere at ut libero.

        1. Lucid Themes

          22. Oktober 2023 at 16:58

          Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec tempus tortor et facilisis lobortis. Donec auctor aliquam libero nec ullamcorper. In hac habitasse platea dictumst. Nullam nec eros scelerisque, auctor mauris at, vehicula mauris. Sed ac mollis magna, in tempus eros. Duis et nibh in sapien finibus posuere at ut libero.

  • Lucid Themes

    22. Oktober 2023 at 16:59

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec tempus tortor et facilisis lobortis. Donec auctor aliquam libero nec ullamcorper. In hac habitasse platea dictumst. Nullam nec eros scelerisque, auctor mauris at, vehicula mauris. Sed ac mollis magna, in tempus eros. Duis et nibh in sapien finibus posuere at ut liber.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Recipe